„Wer Gutes tut, muss darüber sprechen!“
Als hauptberuflicher freier Fotograf mit ausgesprochener Affinität zum sozialen Ehrenamt setze ich Kunst & Können gerne in Kampagnen, Reportagen und Dokumentationen für Menschen ein, denen es nicht so gut geht – und natürlich auch für all jene, die ihre Komfortzone verlassen, um anderen zu helfen…
Hilfsorganisationen und NGO mit geringem Budget sind herzlich willkommen.
Auch wenn ich nicht kostenlos arbeiten kann, biete ich dabei gerne einen Rabatt von 30 bis 50 Prozent auf mein reguläres Honorar an.
Umfangreiche PR-Erfahrung
Ich kann (auch ohne Begleitperson) in folgenden Bereichen eingesetzt werden:
PR-Fotos / Featurebilder / Symbolfotos
Pressestelle / Stabstelle S5
Fundraising-Motive
Kampagnenfotos
tagesaktuelle Video- und Fotoreportagen von Veranstaltungen / Aktionen
Interne und externe Kommunikation
Mediale Begleitung (Foto/Video) von Hilfskonvois in’s nicht-europäische Ausland
Kalenderfotos
Meine Liebe zum Leben…
…spiegelt sich in vielen Ehrenämtern wider, die ich im Laufe der letzten Jahre bekleiden durfte, unter anderem als Jugendleiter und Erste Hilfe-Ausbilder für Schulsanitäter.
Als hauptamtlicher Rettungssanitäter in der Stadtrettung konnte ich kürzlich zwei Jahre Erfahrungen im Gesundheitswesen sammeln und bin dadurch in der Lage, fachlich korrekte Fotos zu liefern, die trotzdem nicht langweilig oder zu gestellt aussehen.
Hinter den Kulissen - Fotoshooting für die Johanniter-Kampagne
“Helden bitte melden”
Für eine Kampagne der Johanniter in Niedersachsen und Bremen habe ich quer durch die beiden Bundesländer über 1000 Ehrenamtliche für die Einzelvorstellungen von Helfern fotografiert und die Fotos druckfertig bereitgestellt.
Dafür habe ich eine Bildsprache vorgeschlagen und umgesetzt, die die Portraitierten nicht, wie anfangs geplant, vor einer grauen Wand zeigt, sondern jeweils vor einem Blaulichtauto und schick mit mehreren Blitzlichtern in Szene gesetzt.
Hundeführer der Rettungshundestaffel mit seinem Hund, aufgenommen in Bremen
Die Herausforderung, trotz Locations quer durch das Land immer einigermaßen gleich aussehende Ergebnisse zu erhalten, konnte mit Hilfe der vielen tollen Ehrenamtlichen gemeistert werden.
In diesem kurzen Video ist das Shooting in Stade zu sehen.